DIE NEUESTEN LAMPEN TRENDS
Schaltflächen mit den Aufschriften „Buy now“ oder „jetzt auf Amazon kaufen“ oder Links mit * sind sogenannte Affiliate-Links (Werbelinks).
WISSENSWERTES ÜBER GLÜHBIRNEN
Am 21. Oktober 1879 hatte Thomas Alva Edison, der gemeinhin als Erfinder der Glühlampe gilt, seine erste Glühbirne, die 40 Stunden leuchtete, fertiggestellt. Seit er diese 1880 patentieren ließ, hat sich die Technik jedoch stark weiterentwickelt und Alternativen zur herkömmlichen Beleuchtung hervorgebracht. Im Rahmen festgelegter Energieeinsparungen bis 2020 kam es EU-weit in den letzten Jahren etappenweise zum Ende der Glühlampe.
MIT SMART HOME LAMPEN ZUKUNFTSSICHER SEIN
Licht ein- und wieder ausschalten: Das ist heute längst nicht alles, was man von moderner Beleuchtung erwarten darf. Mit Smart-Home-Lampen und -Leuchten sorgt man heute für ein echtes Lichterlebnis, welches so individuell und vielfältig ist wie nie zuvor.
Mithilfe von Smartphone- und Tablet-Apps ist man heute längst nicht mehr an einen Lichtschalter gebunden. Und die einfache Programmierung von ganz individuellen und einzigartigen Lichtszenarien, für die man wirklich keinen IT-Kurs benötigt, lässt heute jederzeit auf die Beleuchtung Einfluss nehmen. Man entwirft Anwesenheitssimulationen für mehr Haussicherheit, stellt sich seine morgendliche Lichtroutine ein oder lässt mit sanften Farbtönen und verschiedensten Lichtszenarien einen Erholung spendenden Wohlfühlort entstehen. Mit Smart-Home-Lampen erlebt man per Tastendruck seine persönliche Wohlfühloase in Bezug auf die Beleuchtung.
AUSSENLEUCHTEN


Mit Außenleuchten für eindrucksvolle Grundstücke, schöne Gärten – und Sicherheit sorgen
Endlich das Schlüsselloch der Haustür nicht erst nach 10 Versuchen und einer zerkratzten Tür treffen. Die Gartenwege ohne Gestolper und angestoßenem Fuß bewältigen. Und endlich mal den Nachbarn richtig zeigen, was ein schön beleuchteter Garten ist. Mit Außenleuchten kein Problem! Egal, ob dekorativ oder praktisch. Ganz dezent oder richtig schön auffällig. Für jeden Geschmack, Einsatzort und -zweck gibt es die passende Außenleuchte.
INNENLEUCHTEN
Wohnraumleuchten – So entstehen bessere Lichtkonzepte für Ihre vier Wände!
Ein Wohnraum ohne Licht ist … dunkel. Damit Sie abends nicht im Dunkeln sitzen, sorgen Sie selbstverständlich für eine gute Innenbeleuchtung. Aber: Die Wohnraumraumbeleuchtung kann mehr, als es einfach nur hell im Raum zu machen. Innenleuchten sorgen für eine gute Orientierung im Raum. Sie entlasten die Augen bei verschiedenen Hobbys. Sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Und sie gliedern den Raum in spannende Lichtzonen.
LEUCHTMITTEL


Kein Licht ohne Leuchtmittel – welche gibt es und was können sie?
Wenn Sie an Leuchtmittel denken, dann hoffentlich an LED. Oder gehören Sie etwa zu den Menschen, die der guten, alten Glühbirne noch hinterhertrauern? Das brauchen Sie doch nicht. Falls Sie es noch nicht wussten: Die moderne LED-Technik kann von der Optik und der Lichtwirkung her alles, was ihre Vorgänger auch konnten.